Wohnhaus Via Cochetta, Sagogn

Das 1833 erweiterte Wohnhaus liegt mitten in der Dorfzone und steht unter Denkmalschutz. Es bildet mit einer Stallscheune und einem Obstgarten ein harmonisches Ensemble. In Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege Graubünden wird das Gebäude renoviert. In einer ersten Phase werden die Innenräume und die Haustechnik erneuert, in einer zweiten Bauphase die Fassade instand gesetzt.

Im Inneren werden nachträgliche Verkleidungen und Einbauten sorgfältig entfernt, die ursprünglichen Holzverkleidungen in der Originalfarbe neu gestrichen und die massiven Holzböden wieder freigelegt. Zusätzlich zum bestehenden Tavetscher Ofen wird eine Holzpelletheizung eingebaut. Im Badezimmer werden die Original-Badewanne und das Waschbecken mitsamt Armaturen wieder verwendet und zusätzlich eine Dusche eingebaut.

Der schadhafte Kalkputz wird erneuert und die Fassade frisch gekalkt. Die Fenster mit den kunstvollen Beschlägen aus dem späten 18 Jahrhundert werden mit neuen Vorfenstern ergänzt. Die Vorfenster, die Dämmung der Kellerdecke, die Dämmung des Estrichbodens und die neue Pelletheizung führen zu einer deutlichen Verbesserung der Energiebilanz und der Wohnlichkeit.

Typ

Renovation

Standort

Via Cochetta, Sagogn

Termine

Innensanierung 2014
Gebäudehülle 2015

Leistungen

Projektierung
Realisierung

Auftraggeber

Privat