Haus zur Stauffacherin, Zürich

Die Konkurrenz für komfortable und bezahlbare Unterkünfte im Kreis 4 ist gewachsen. Das Wohnheim mit Hotelzimmern und betreutem Wohnen für Frauen erfüllte behördliche Auflagen und feuerpolizeiliche Anforderungen nicht und war wenig einladend gestaltet. Es erinnerte eher an ein Internat als an ein gastliches Haus.

Die öffentlichen Bereiche wurden einladend und moderner gestaltet und wurden betrieblich optimiert. Speisesaal und Fumoir bekamen eine neue Lüftung. Die Räume wurden neu eingerichtet und erhielten ein neues Beleuchtungskonzept. Mit den bodenlangen Vorhängen der Fenster und der farblichen Gestaltung der Wände erhielt der Speisesaal eine gediegene und freundliche Ausstrahlung. Auch die Hotelzimmer wurden neu möbliert und sämtliche Oberflächen aufgefrischt. Die Farbakzente der Textilien und Möbel geben den Zimmern einen frischen und einladenden Charakter. Mit wenigen gezielten Eingriffen wurde eine Atmosphäre geschaffen, in der sich die Pensionärinnen, Mitarbeiterinnen und Hotelgäste willkommen und wohlfühlen.

Typ

Neugestaltung öffentliche Bereiche

Standort

Kanzleistrasse, Zürich

Termine

Studienauftrag 2017
Ausführung 2018

Leistungen

Projektierung
Realisierung

Auftraggeber

Stiftung St. Peter und Paul